Blog

Bewerbungsfotos Köln Outdoor

Warum solltest du dich für outdoor Bewerbungsfotos entscheiden?

Als Fotograf, der sich darauf spezialisiert hat, authentische und individuelle Bewerbungsfotos draußen zu erstellen, kläre ich dich gerne über die Vorteile, aber auch über die Herausforderungen in diesem Blogartikel auf.

Meiner Meinung nach haben Bewerbungsfotos, die draußen gemacht werden eine ganz andere Wirkung als Fotos, die im Fotostudio entstehen.
Während du im Studio nur eine begrenzte Auswahl an Hintergründen für dein Bewerbungsfoto hast, sind die Möglichkeiten draußen unbegrenzt. Ob vor einem modernen Bürogebäude mit Glasfassade, einem schicken Altbauhaus oder sogar in der Natur mit Bäumen im Hintergrund. Je nach Branche in der du dich bewerben möchtest, ist man völlig flexibel bei der Auswahl einer Location und dem passenden Hintergrund für dein Bewerbungsfoto.
Als erfahrener Fotograf aus Köln, kenne ich einige Orte die sich perfekt für ein Outdoor-Fotoshooting eignen.


Warum ist ein Outdoor-Bewerbungsfoto jetzt besser?

Wenn du dich bei potenziellen Arbeitgebern bewirbst, willst und musst du dich mit deinen Bewerbungsunterlagen von deinen Mitbewerbern abheben und positiv herausstechen.
Ein Bewerbungsfoto, das draußen gemacht wurde ist mit viel mehr Aufwand verbunden als herkömmliche Studiofotos. Das macht sie etwas teurer, aber das zahlt sich letztendlich wieder aus.
Personaler und Recruiter wissen das und erkennen, dass du für eine gute Bewerbung einen höheren Aufwand betreibst und auch bereit bist, einen höheren Preis zu zahlen. Das verschafft dir einen enormen Vorteil beim Auswahlprozess deines Wunscharbeitgebers.


Herausforderungen bei Outdoor-Bewerbungsfotos.

Um draußen schöne Bewerbungsfotos machen zu können, ist man natürlich auf das Wetter angewiesen. Das perfekte Wetter für ein Outdoor-Fotoshooting ist leicht bewölkt. Dadurch bekommt man ein weiches, diffuses Licht, welches sich perfekt für ein professionelles Bewerbungsfoto eignet. Sollte keine Wolke am Himmel zu sehen sein und die Sonne scheinen, ist das aber auch kein Problem. In diesem Fall suchen wir uns ein schattiges Plätzchen um harte Schatten im Gesicht oder zugekniffene Augen zu vermeiden.

Die einzigen Wettersituationen, die eine Terminverschiebung erzwingen könnten sind: Regen oder starker Wind. Letzteres vor allem bei längeren Haaren. Zur Not kann man hier aber auch auf eine überdachte oder windgeschützte Umgebung ausweichen.

 

Wieviel kosten Outdoor Bewerbungsfotos in Köln?

Die Kosten für ein gutes Bewerbungsfoto können variieren. Wie bereits zuvor beschrieben, sind Outdoor-Bewerbungsfotos mit wesentlich mehr Aufwand verbunden und somit etwas teurer als Studiofotos. Meine Leistungen & Preise kannst du dir hier ansehen.

Mitarbeiterfotos